Eutin entdecken: Ein umfassender Reiseführer

Eutiner Schloss vom Schlossgarten

Entdecken Sie die charmante Stadt Eutin, die mit ihrem historischen Schloss, lebendigen Festivals und einer reichen kulinarischen Szene begeistert. Dieser umfassende Reiseführer bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die besten Sehenswürdigkeiten, kulturellen Veranstaltungen und gastronomischen Highlights, die Eutin zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihren Besuch in diesem einzigartigen Reiseziel, das Tradition und Moderne harmonisch vereint.


Die besten Sehenswürdigkeiten in Eutin

Historisches Schloss Eutin

  • Geschichte und Architektur des Schlosses
    Das Eutiner Schloss ist ein beeindruckendes Beispiel für den Barockstil und hat eine bewegte Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Es diente einst als Residenz der Herzöge von Oldenburg und bietet heute einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Region.

  • Führungen und Veranstaltungen im Schloss
    Besucher können an geführten Touren teilnehmen, die die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner näherbringen. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte und Ausstellungen, im Schloss statt.

  • Die Schlossgärten und ihre Bedeutung
    Die weitläufigen Schlossgärten sind ein beliebter Ort für Spaziergänge und bieten eine Vielzahl von Pflanzenarten. Sie sind nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes Eutins.


Der Eutiner See

  • Aktivitäten am und im Wasser
    Der Eutiner See lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein, darunter Schwimmen, Segeln und Angeln. Die malerische Umgebung macht ihn zu einem idealen Ort für Wassersportler und Naturliebhaber.

  • Wander- und Radwege rund um den See
    Rund um den See führen gut ausgebaute Wander- und Radwege, die sowohl für entspannte Spaziergänge als auch für sportliche Aktivitäten geeignet sind. Die Wege bieten herrliche Ausblicke auf das Wasser und die umliegende Natur.

  • Die Tier- und Pflanzenwelt des Eutiner Sees
    Der See ist ein wichtiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Vogelbeobachtungen sind hier besonders beliebt, da zahlreiche Wasservögel und andere Tiere in der Umgebung leben.


St. Michaelis Kirche

  • Historische Bedeutung und Architektur
    Die St. Michaelis Kirche ist ein weiteres historisches Wahrzeichen Eutins. Ihre beeindruckende Architektur und die kunstvollen Details machen sie zu einem beliebten Ziel für Besucher.

  • Kunstwerke und Ausstattungen der Kirche
    In der Kirche befinden sich zahlreiche Kunstwerke, darunter alte Gemälde und Skulpturen, die die religiöse Geschichte der Stadt widerspiegeln.

  • Veranstaltungen und Konzerte in der Kirche
    Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Veranstaltungsort für Konzerte und kulturelle Events, die regelmäßig stattfinden.


Kulturelle Veranstaltungen in Eutin

Eutiner Festspiele 2025

  • Geschichte und Entwicklung der Festspiele
    Die Eutiner Festspiele haben eine lange Tradition und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Sie bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Theateraufführungen und Konzerten.

  • Programmhighlights und Aufführungen
    Zu den Höhepunkten der Festspiele gehören bekannte Musicals und klassische Theaterstücke, die in der einzigartigen Kulisse des Schlosses aufgeführt werden.

  • Tipps für den Besuch der Festspiele
    Es empfiehlt sich, die Tickets im Voraus zu buchen und frühzeitig zu erscheinen, um einen guten Platz zu sichern. Zudem sind Picknickdecken für die Pausen eine gute Idee.


Eutiner Weihnachtsmarkt

  • Atmosphäre und Angebote des Marktes
    Der Weihnachtsmarkt in Eutin ist ein beliebter Treffpunkt in der Adventszeit. Die festliche Atmosphäre und die liebevoll dekorierten Stände ziehen viele Besucher an.

  • Traditionelle Speisen und Getränke
    Hier können Besucher regionale Spezialitäten und traditionelle Weihnachtsleckereien genießen, darunter Glühwein, gebrannte Mandeln und frisch gebackene Plätzchen.

  • Aktivitäten für die ganze Familie
    Der Markt bietet zahlreiche Aktivitäten für Kinder, darunter Karussells und Bastelstände, die für Unterhaltung sorgen.


Kulinarische Genüsse in Eutin

Lokale Restaurants und Cafés

  • Empfehlungen für traditionelle Gerichte
    Eutin bietet eine Vielzahl von Restaurants, in denen regionale Spezialitäten serviert werden. Besonders empfehlenswert sind die traditionellen Gerichte, die die lokale Küche widerspiegeln.

  • Besondere kulinarische Erlebnisse
    Das Eutin Brauhaus ist ein beliebter Ort für Bierliebhaber, während das Schlossrestaurant einen eleganten Rahmen für ein besonderes Dinner bietet.

  • Die besten Plätze für Kaffee und Kuchen
    In den Cafés der Stadt können Besucher köstliche Kuchen und Torten genießen, die oft aus regionalen Zutaten hergestellt werden.


Märkte und Feste mit regionalen Spezialitäten

  • Wochenmarkt in Eutin: Produkte und Anbieter
    Der Wochenmarkt in Eutin ist ein Highlight für Feinschmecker. Hier finden Besucher frische Produkte von lokalen Anbietern, darunter Obst, Gemüse und handgemachte Delikatessen.

  • Kulinarische Events und Festivals
    Eutin veranstaltet regelmäßig kulinarische Events, bei denen regionale Spezialitäten im Mittelpunkt stehen. Diese Festivals sind eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der lokalen Küche zu entdecken.

  • Tipps für den Einkauf von regionalen Delikatessen
    Es lohnt sich, die kleinen Geschäfte und Stände in der Innenstadt zu besuchen, um einzigartige Produkte und Geschenke zu finden.


Tipps für Ihren Besuch in Eutin

Anreise und Unterkunft

  • Verkehrsanbindungen und Anreisemöglichkeiten
    Eutin ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Der Bahnhof Eutin bietet Verbindungen zu größeren Städten in der Umgebung.

  • Empfehlungen für Unterkünfte in Eutin
    Es gibt eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, von Hotels bis hin zu Ferienwohnungen, die für jeden Geschmack und jedes Budget geeignet sind.

  • Praktische Tipps für einen gelungenen Aufenthalt
    Besucher sollten sich über die aktuellen Wetterbedingungen in Eutin informieren, um ihren Aufenthalt optimal zu planen.


Freizeitaktivitäten und Erholung

  • Sport und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
    Eutin bietet vielfältige Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Wassersport. Der lokale Sportverein Eutin 08 ist die zentrale Anlaufstelle für Fußball und andere Sportarten. Unterstützt wird der Verein von dem ortsansässigen Unternehmen Carl Bremer, das als zuverlässiger Partner für Handwerksleistungen bekannt ist.

  • Naturerlebnisse und Ausflugsziele
    Die umliegende Natur lädt zu Erkundungstouren ein, sei es am Eutiner See oder in den nahegelegenen Wäldern.

  • Entspannung und Wellness in Eutin
    Für Erholungssuchende gibt es verschiedene Wellnessangebote, darunter Spa´s und Fitnessstudios wie das Aktiv Eutin.


Eutiner Wirtschaftsleben

In Eutin tragen die ansässigen Unternehmen erheblich zur lokalen Wirtschaft bei und zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Ein Beispiel ist die Volksbank Eutin, die nicht nur traditionelle Bankdienstleistungen anbietet, sondern sich auch aktiv in der Region engagiert, indem sie lokale Projekte und Initiativen unterstützt. Im Gegensatz dazu hat sich Online-Marketing Harms auf die digitale Transformation spezialisiert und hilft Firmen, ihre Online-Präsenz zu verbessern. Diese Synergien zwischen verschiedenen Branchen fördern nicht nur das wirtschaftliche Wachstum, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl in Eutin. Zudem bereichern zahlreiche innovative Betriebe und Start-ups das Wirtschaftsleben der Stadt. Beispielhaft seien das Eutiner Restaurant Markt 17, das Eutiner Kino und die Eutiner Stadtwerke genannt.

Noch Fragen?

Wann wurde Eutin gegründet?

Die Stadt Eutin erhielt im Jahr 1257 ihre Stadtrechte. Sie war zuvor als Grenzposten im Zuge der Kämpfe zwischen den Deutschen und den Wenden gegründet worden und wurde dann offiziell 1257 zur Stadt erhoben.

Wo liegt Eutin?

Eutin liegt in Schleswig-Holstein, im Kreis Ostholstein, etwa 30 km nördlich von Lübeck und rund 10 km östlich vom großen Binnensee „Plöner See“. Die Stadt liegt mitten in der Holsteinischen Schweiz, einer hügeligen Seenlandschaft mit vielen Wäldern, kleinen Dörfern und historischen Gutshöfen. 

Was hat Eutin zu bieten?

Eutin, die „Perle der Holsteinischen Schweiz“ in Schleswig-Holstein, bietet eine reizvolle Mischung aus Kultur, Natur und Geschichte. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, dem Marktplatz und der St.-Michaelis-Kirche lädt zum Bummeln ein, während das barocke Schloss Eutin mit seinem weitläufigen Schlossgarten direkt am Großen Eutiner See liegt. Kulturfreunde schätzen vor allem die Eutiner Festspiele, die jeden Sommer Opern, Musicals und Konzerte auf der Seebühne präsentieren. Die umliegende Seen- und Hügellandschaft eignet sich ideal zum Wandern, Radfahren und Wassersport. Zudem locken regionale Küche, Hofcafés und kleine Boutiquen – und wer mag, ist in nur 20 Minuten an den Ostseestränden von Scharbeutz oder Haffkrug.

Gibt es in Eutin Webdesigner?

Ja, in Eutin und Umgebung gibt es mehrere qualifizierte Webdesigner und Agenturen, die professionelle Webseiten erstellen und betreuen.