Für viele Gründer ist die eigene Website der erste große Schritt in Richtung Sichtbarkeit und Kundengewinnung. Doch bevor Sie mit dem Design oder der Programmierung beginnen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Website sorgfältig zu planen. Denn eine strategisch durchdachte Website ist weit mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist ein entscheidendes Werkzeug für den Erfolg Ihres Unternehmens.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre erste Website planen und was dabei besonders wichtig ist. Nutzen Sie unseren Fahrplan für Ihre Website als Leitfaden für eine gelungene Umsetzung.

1. Ziele der Website definieren
Bevor Sie eine Website erstellen (lassen), sollten Sie sich über die Ziele im Klaren sein:
Möchten Sie Produkte verkaufen (z. B. über einen Onlineshop)?
Sollen Dienstleistungen präsentiert und Anfragen generiert werden?
Dient die Website dem Markenaufbau und der Sichtbarkeit?
Je klarer Ihre Ziele sind, desto gezielter kann die Website strukturiert und gestaltet werden.
2. Zielgruppe analysieren
Eine der wichtigsten Fragen beim Website planen lautet: Für wen ist die Seite gedacht?
Als Gründer sollten Sie Ihre Zielgruppe genau kennen:
Wer sind Ihre Wunschkunden?
Welche Probleme haben sie?
Welche Informationen erwarten sie auf Ihrer Website?
Tipp: Erstellen Sie sogenannte „Buyer Personas“, um sich Ihre Zielgruppe besser vorzustellen und gezielter anzusprechen.
3. Inhalte und Struktur planen
Strukturieren Sie Ihre Website logisch und übersichtlich. Typische Seiten für Startups und Gründer sind:
Startseite (Übersicht, USP, Call-to-Action)
Über uns (Team, Vision, Werte)
Leistungen / Produkte
Referenzen oder Kundenstimmen
Blog oder Newsbereich
Kontaktseite (mit Formular und ggf. Google Maps)
Planen Sie alle Inhalte im Vorfeld, idealerweise in einem Seitenbaum (Sitemap), um den Überblick zu behalten.
4. Domain und Hosting wählen
Wählen Sie eine einprägsame Domain – idealerweise Ihren Firmennamen oder ein Keyword, das zu Ihrer Branche passt.
Beim Hosting sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Gute Ladezeiten
Sicherheit (SSL-Zertifikat)
Support und Skalierbarkeit
Für viele Gründer empfiehlt sich ein zuverlässiger deutscher Hosting-Anbieter mit DSGVO-konformen Servern.
5. Website selbst erstellen oder erstellen lassen?
Die Entscheidung hängt von Zeit, Budget und technischer Erfahrung ab.
Option 1: Website selbst erstellen
→ z. B. mit Baukastensystemen wie Wix, Jimdo oder WordPress
Geeignet für Gründer mit kleinem Budget und Interesse am Selbermachen.
Option 2: Website erstellen lassen
→ durch eine Agentur oder einen Freelancer
Ideal, wenn Sie professionelle Ergebnisse wollen und sich auf Ihr Business konzentrieren möchten.
Tipp: Holen Sie sich mehrere Angebote ein und achten Sie auf Referenzen und transparente Leistungen.
6. Design und Nutzererlebnis (UX) nicht unterschätzen
Ein modernes, responsives Design sorgt dafür, dass Ihre Website auf allen Geräten gut aussieht – besonders wichtig für mobile Nutzer.
Achten Sie außerdem auf:
Übersichtlichkeit und intuitive Navigation
Schnelle Ladezeiten
Gut lesbare Texte und ansprechende Bilder
Klare Handlungsaufforderungen (CTAs)
7. Rechtliche Anforderungen erfüllen
Gerade für Gründer ist es wichtig, von Anfang an rechtlich auf der sicheren Seite zu sein:
Impressumspflicht
Datenschutzerklärung (inkl. Cookie-Hinweis)
Ggf. AGB, Widerrufsrecht (z. B. bei Online-Shops)
Lassen Sie diese Punkte im Zweifel rechtlich prüfen.
8. Launch vorbereiten und Website veröffentlichen
Bevor Sie live gehen:
Führen Sie einen ausführlichen Test durch (Links, Kontaktformulare, Ladezeiten etc.)
Prüfen Sie Ihre Seite auf mobilen Geräten
Sorgen Sie für grundlegende SEO-Optimierung (Titel, Meta-Beschreibungen, Texte mit relevanten Keywords)
Nach dem Launch: Bewerben Sie Ihre Website gezielt – z. B. über Social Media, Google Ads oder einen Newsletter.
Fazit: Mit dem richtigen Fahrplan zur erfolgreichen Website
Die eigene Website zu planen ist für Gründer eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Mit einem klaren Fahrplan, der Ihre Ziele, Zielgruppe und Inhalte berücksichtigt, schaffen Sie die Basis für eine professionelle und erfolgreiche Online-Präsenz.
Wenn Sie sich bei der Umsetzung unsicher fühlen oder gleich auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie Ihre Website erstellen lassen – durch einen Profi, der Ihre Vision versteht und technisch zuverlässig umsetzt.
Starten Sie jetzt – denn Ihre Website ist Ihr digitales Schaufenster zur Welt!
Möchten Sie eine professionelle Website erstellen lassen, die zu Ihrem Startup passt? Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie gerne auf dem Weg zur perfekten Webpräsenz.